• WELCON Boxspringbetten
    • Boxspringbett Rockstar WAVE
    • Boxspringbett Rockstar STEN
    • Boxspringbett Rockstar KOMP
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 4
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 8
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 10
    • Boxspringbett Rockstar DIAMOND
    • Boxspringbett Rockstar RÄDER
    • Boxspringbett Rockstar CONVEX
    • Boxspringbett Rockstar CAPITON
    • Boxspringbett Rockstar GRANNAR
  • Größe
  • Härtegrad
  • Topper
  • Untergestelle
  • Kopfteile
  • Füße
  • Farben
  • Luxusausstattung
    • Schwebeoptik
    • Bettkasten mit Stauraum
    • Nachttische
    • Bettbank mit Stauraum
    • elektrische Verstellung
  • Hotelbetten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • WELCON TV
  • CrefoZert
     
  • WELCON Boxspringbetten
    • Boxspringbett Rockstar WAVE
    • Boxspringbett Rockstar STEN
    • Boxspringbett Rockstar KOMP
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 4
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 8
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 10
    • Boxspringbett Rockstar DIAMOND
    • Boxspringbett Rockstar RÄDER
    • Boxspringbett Rockstar CONVEX
    • Boxspringbett Rockstar CAPITON
    • Boxspringbett Rockstar GRANNAR
  • Größe
  • Härtegrad
  • Topper
  • Untergestelle
  • Kopfteile
  • Füße
  • Farben
  • Luxusausstattung
    • Schwebeoptik
    • Bettkasten mit Stauraum
    • Nachttische
    • Bettbank mit Stauraum
    • elektrische Verstellung
  • Hotelbetten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • WELCON TV
  • CrefoZert
    Alles über Betten

    Warum ein dickerer Topper für ein Boxspringbett sinnvoll ist

    Ein Boxspringbett besteht aus Unterbox, Matratze und Topper. Der Topper bildet die oberste Schicht, direkt unter dem Körper. Er bestimmt das Liegegefühl, mindert Druck und schont die Matratze. Wer mehr Komfort wünscht, greift zu einem dickeren Topper. Er verändert das Bett nicht grundlegend, verbessert aber die Schlafqualität spürbar.

    Ein dickerer Topper liegt wie eine sanfte Wolke auf der Matratze. Er gleicht Unebenheiten aus, polstert sensible Zonen und unterstützt die Wirbelsäule. Das Ergebnis ist ein ruhigeres, weicheres Liegen ohne harte Druckpunkte. In diesem Beitrag liegt der Fokus auf „dickerer Topper Boxspringbett“. Es geht darum, welches Material passt, wie die richtige Dicke gewählt wird und warum sich die Investition lohnt.

    Wer ein Bett individuell abstimmen möchte, kann ein Boxspringbett samt Topper gezielt konfigurieren. Eine hilfreiche Übersicht bietet die Seite zu Boxspringbett mit Topper konfigurieren.

    Mehr Komfort durch einen dicken Topper

    Ein dicker Topper erhöht die Druckentlastung. Das Körpergewicht verteilt sich besser über die Liegefläche, besonders an Schultern und Hüfte. So sinken empfindliche Zonen leicht ein, während der Rest stabil bleibt. Das fühlt sich weicher an und unterstützt gleichzeitig in der Tiefe. Wer nachts oft die Position wechselt, profitiert von einer ruhigeren, federnden Auflage.

    Dünne Topper bringen ein feines Plus an Komfort, ändern das Liegegefühl aber nur leicht. Dicke Topper verbessern den Komfort deutlicher. Sie fangen Bewegungen ab, mildern punktuelle Härten und gleichen Matratzenübergänge aus. Gerade bei harten Matratzen kann ein dicker Topper die Oberfläche harmonisieren.

    Wichtige Topper-Materialien bei Welcon im Überblick:

    • Kaltschaum-Topper: Atmungsaktiv, formstabil, mit frischer Oberfläche. Bietet klare Unterstützung und trocknet schnell.
    • Visko-Topper: Druckentlastend, reagiert auf Wärme. Passt sich ruhig an und eignet sich für Menschen, die eine weichere, umschließende Auflage mögen.
    • Latex-Topper: Punktelastisch, mit natürlicher Rückstellkraft. Kombiniert weiches Einsinken mit stabiler Ausrichtung.
    • Gel-Topper: Anschmiegsam, temperaturausgleichend, sehr druckmindernd. Ideal, wenn eine kühle, softe Oberfläche gewünscht ist.

    Wer die Vorteile eines dickeren Topper im Detail nachlesen möchte, findet vertiefende Hinweise unter Vorteile eines dickeren Toppers. Für Gel-Varianten lohnt sich ein Blick auf Gel-Topper für besseren Schlaf.

    Topper entdecken
    Topper für Boxspringbett in der Größe 140x200, 140x210, 140x220, 160x200, 160x210, 160x220, 180x200, 180x210, 180x220, 200x200, 200x210, 200x220, 210x200, 210x210, 210x220, 220x200, 220x210 und 220x220
    Bei uns erhalten Sie Topper in verschiedenen Materialien, darunter Kaltschaum, Visko und Talalay Latex

    Bessere Unterstützung für Rücken und Gelenke

    Ein dicker Topper entlastet die Wirbelsäule, weil er die natürliche Doppel-S-Form respektiert. Das Becken sinkt bedarfsgerecht ein, die Lendenzone wird getragen. So lässt sich ein Hohlkreuz mindern und der untere Rücken bleibt ruhig.

    Alltagsbeispiel: Nach einem langen Tag im Büro ist der Nacken oft verspannt. Ein gut abgestimmter Topper nimmt Druck vom Schultergürtel, damit die Muskeln loslassen. Auch Knie und Hüfte profitieren. Wer empfindliche Gelenke hat, merkt schnell, wie eine weiche, aber stabile Oberfläche Reibung reduziert. Das Ergebnis sind weniger Drehbewegungen in der Nacht und ein ausgeruhteres Aufstehen.

    Anpassung an verschiedene Schlafpositionen

    Ein dicker Topper passt sich an die Liegegewohnheiten an:

    • Seitenschläfer: Schultern und Hüfte sinken sanft ein. Das verhindert Druckschmerz und hält die Längsachse der Wirbelsäule gerade.
    • Rückenschläfer: Der Lendenbereich wird unterstützt, das Becken stabilisiert. Das beugt Hohlkreuzgefühlen vor.
    • Bauchschläfer: Eine fein dosierte Stütze verhindert ein zu tiefes Einsinken. So bleibt die Nackenpartie entspannter.

    Wer kühl schlafen will, greift eher zu Gel- oder Latex-Topper. Für ein ruhiges, umschließendes Liegegefühl sind Visko-Topper eine gute Wahl.

    Der Topper sollte bündig mit der Matratze abschließen. Übliche Größen sind 90x200, 100x200, 140x200, 160x200 und 180x200 cm.
    Der Topper sollte bündig mit der Matratze abschließen. Übliche Größen sind 90x200, 100x200, 140x200, 160x200 und 180x200 cm.
    Topper entdecken

    Langlebigkeit und Pflege eines dickeren Toppers

    Ein dicker Topper schützt das Bett, denn er nimmt den Hauptabrieb auf. Er reduziert direkten Kontakt mit der Matratzenoberfläche, was die Lebensdauer der Matratze verlängert. Gerade in Haushalten mit Kindern oder Haustieren lohnt sich diese Schutzschicht. Gleichzeitig verbessert ein hochwertiger Topper die Klimaregulierung, was Materialen zugutekommt.

    Welcon-Topper sind hochwertig verarbeitet und in verschiedenen Härten und Materialien erhältlich. Wer präzise auf Körpergewicht, Wärmeempfinden und Liegegefühl abstimmen möchte, findet in der Auswahl den passenden Mix aus Stütze und Komfort. Die Investition rechnet sich, denn lange Haltbarkeit, guter Schlaf und einfache Pflege sparen auf Dauer Kosten.

    Zur Orientierung über Komfort und Haltbarkeit von Boxspringbetten hilft der Beitrag Vorteile von Boxspringbetten.

    Schutz vor Abnutzung der Matratze

    Der Topper fungiert als Puffer. Er nimmt die mechanische Belastung bei Drehungen, Aufstehen und Hinlegen auf. Das schützt die Deckschichten der Matratze vor frühzeitiger Muldenbildung.

    Praktische Tipps:

    • Den Topper alle zwei bis drei Monate drehen. So wird die Fläche gleichmäßig belastet.
    • Eine atmungsaktive Auflage nutzen. Sie hält Schweiß von der Kernstruktur fern.
    • Den Topper tagsüber lüften. Bettdecke zurückschlagen und Feuchtigkeit entweichen lassen.

    Einfache Reinigung und Hygiene

    Viele Topper-Bezüge sind abnehmbar und waschbar. Das erleichtert die Pflege und hilft Allergikern. Ein hygienischer Topper bindet weniger Staub und Milben, die Atemwege bleiben frei.

    Hygiene-Tipps:

    • Bezug nach Herstellerangabe waschen, oft 40 bis 60 Grad.
    • Ein Schonprogramm nutzen, um Fasern zu schützen.
    • Bei Visko und Gel den Kern nicht waschen. Nur lüften und Flecken mit einem leicht feuchten Tuch abtupfen.
    • Eine zusätzliche, waschbare Auflage schützt vor Flecken und Schweiß.

    So wählen Sie den richtigen dicken Topper aus

    Die Wahl des Topper hängt von Körperbau, Schlafklima und gewünschtem Liegegefühl ab. Auch die vorhandene Matratze spielt eine Rolle. Wer zum Beispiel sehr hart liegt, kann mit einem dickeren, weicheren Topper ausgleichen. Bei weichen Matratzen kann ein etwas festerer Topper mehr Halt geben.

    Schrittweise Auswahl:

    1. Material bestimmen:
    • Kaltschaum-Topper für klare Stütze und gutes Klima.
    • Visko-Topper für ruhiges Einsinken und Druckentlastung.
    • Latex-Topper für elastische, punktgenaue Anpassung.
    • Gel-Topper für kühle, weiche Druckentlastung.
    1. Härtegrad passend zum Körpergewicht wählen:
    • Leichtere Personen vertragen eine weichere Ausführung.
    • Bei höherem Körpergewicht empfiehlt sich mehr Stützkraft.
    1. Dicke abstimmen:
    • Für deutliche Komfortsteigerung eignen sich oft 6 bis 10 cm.
    • Wer sehr harte Matratzen hat, wählt eher die dickere Variante.
    1. Schlafklima bedenken:
    • Bei warmem Schlafgefühl helfen offenporige oder kühlende Materialien.
    • Bei kälteempfindlichem Schlaf passt Visko, da es wärmer wirkt.
    1. Bezug und Pflege prüfen:
    • Abnehmbarer, waschbarer Bezug erleichtert Hygiene.
    • Rutschhemmende Unterseite verhindert Verrutschen.

    Wer mehr zur Materialwirkung wissen will, findet Details unter Gel-Topper für besseren Schlaf.

    Passende Größe und Dicke bestimmen

    Der Topper sollte bündig mit der Matratze abschließen. Übliche Größen sind 90x200, 100x200, 140x200, 160x200 und 180x200 cm. Bei zwei Einzelmatratzen gibt es zwei Wege: ein durchgehender Topper für eine einheitliche Fläche, oder zwei Einzel-Topper, wenn unterschiedliche Härten gebraucht werden.

    Zur Dicke gilt: Wer eine fühlbare Weichzeichnung möchte, nimmt 6 bis 8 cm. Für maximale Druckentlastung und sehr harte Matratzen sind 8 bis 10 cm sinnvoll. Bei Visko genügt oft etwas weniger Material, da es stärker nachgibt. Latex und Gel zeigen ihre Stärken meist ab 6 cm Dicke.

    Fazit

    Ein dicker Topper verbessert das Liegegefühl, reduziert Druckpunkte und schont die Matratze. Mit passenden Materialien wie Kaltschaum, Visko, Latex oder Gel findet jeder die richtige Balance aus Weichheit und Stütze. Wer den Komfort seines Boxspringbetts gezielt erhöhen will, trifft mit einem hochwertigen Topper eine kluge Wahl. Für eine informierte Entscheidung lohnt sich ein Blick auf Vorteile eines dickeren Toppers. Bei Fragen hilft das Team gerne weiter. Jetzt handeln, bequemer schlafen und jeden Morgen frischer aufwachen.

    Topper entdecken
    tagPlaceholderTags:

    WELCON Boxspringbetten erhalten Sie auch bei unseren Partnern


    Einzigartig, zuverlässig und nachhaltig

    • Wir wurden mehrmals von Creditreform mit dem Crefozert als zuverlässiges und wirtschaftlich sicheres Unternehmen ausgezeichnet.
    • WELCON® und ROCKSTAR® sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Schutzmarken und daher nur bei uns erhältlich.
    • Als Hersteller sorgen wir für das Recycling und umweltfreundliche Verwertung von Verpackungen, die wir in Verkehr gebracht haben.
    • Mit systemgesteuerten Stückgutverkehren ist IDS in Deutschland und Europa für uns unterwegs – immer und jederzeit präzise und zuverlässig.

    SERVICE

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    eMail schreiben

    SOCIAL MEDIA

    ÜBER WELCON

    Info

    Stellenangebote

    Presse

    TOP THEMEN

    Elektrische Boxspringbetten

    Angebot erhalten

    Boxspringbett 120x200

    Boxspringbett 140x200

    Boxspringbett 160x200

    Boxspringbett 180x200

    Boxspringbett 200x200

    Boxspringbett 180x200 mit Bettkasten

    Bett konfigurieren

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    WELCON Boxspringbetten
    draggable-logo

    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2024 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen