WELCON Boxspringbetten
draggable-logo

  • WELCON Boxspringbetten
    • Boxspringbett Rockstar WAVE
    • Boxspringbett Rockstar STEN
    • Boxspringbett Rockstar KOMP
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 4
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 8
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 10
    • Boxspringbett Rockstar DIAMOND
    • Boxspringbett Rockstar RÄDER
    • Boxspringbett Rockstar CONVEX
    • Boxspringbett Rockstar CAPITON
    • Boxspringbett Rockstar GRANNAR
  • Größe
  • Härtegrad
  • Topper
  • Untergestelle
  • Kopfteile
  • Füße
  • Farben
  • Luxusausstattung
    • Schwebeoptik
    • Bettkasten mit Stauraum
    • Nachttische
    • Bettbank mit Stauraum
    • elektrische Verstellung
  • Hotelbetten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • WELCON TV
  • CrefoZert
Bett konfigurieren
     
Bett konfigurieren
  • WELCON Boxspringbetten
    • Boxspringbett Rockstar WAVE
    • Boxspringbett Rockstar STEN
    • Boxspringbett Rockstar KOMP
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 4
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 8
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 10
    • Boxspringbett Rockstar DIAMOND
    • Boxspringbett Rockstar RÄDER
    • Boxspringbett Rockstar CONVEX
    • Boxspringbett Rockstar CAPITON
    • Boxspringbett Rockstar GRANNAR
  • Größe
  • Härtegrad
  • Topper
  • Untergestelle
  • Kopfteile
  • Füße
  • Farben
  • Luxusausstattung
    • Schwebeoptik
    • Bettkasten mit Stauraum
    • Nachttische
    • Bettbank mit Stauraum
    • elektrische Verstellung
  • Hotelbetten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • WELCON TV
  • CrefoZert
    Alles über den perfekten Schlaf

    Schlafstörungen durch falsches Bett überwinden

    Entdecken Sie, wie Schlafstörungen durch falsches Bett entstehen und wie WELCON mit ergonomischen Boxspringbetten für bessere Schlafqualität sorgt. Individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse.
    Entdecken Sie, wie Schlafstörungen durch falsches Bett entstehen und wie WELCON mit ergonomischen Boxspringbetten für bessere Schlafqualität sorgt. Individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

    Inhaltsverzeichnis

    1. Warum Schlafstörungen durch falsches Bett entstehen
    2. Die Rolle der Bettqualität für Ihren erholsamen Schlaf
    3. Ergonomische Kriterien: So finden Sie Ihr ideales Bett
    4. Selbstdiagnose: Anzeichen bettbedingter Schlafstörungen erkennen
    5. Die richtige Kaufberatung für Ihr perfektes Bett
    6. Fazit

    Einleitung

    Ein erholsamer Schlaf ist der Grundpfeiler unserer Gesundheit – doch was, wenn das Bett selbst zum Ursprung schlafloser Nächte wird? Viele Menschen kämpfen mit Rückenschmerzen und unruhigem Schlaf, ohne zu wissen, dass ihr Bett oft der unsichtbare Übeltäter ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie bereits kleine Anpassungen an Matratze, Lattenrost oder Topper erheblichen Einfluss auf Ihre Schlafqualität haben können. Entdecken Sie, wie Sie schlafstörende Probleme erkennen und mit der richtigen Lösung für einen erholsamen Schlaf sorgen können.

    Warum Schlafstörungen durch falsches Bett entstehen

    Ein ungeeignetes Bett kann zum heimlichen Schlafräuber werden. Die Ursache liegt in der mangelnden Abstimmung auf Ihre individuellen körperlichen Bedürfnisse. Wenn Matratze, Lattenrost und Topper nicht optimal zusammenspielen, entsteht eine Kettenreaktion von Problemen.

    Biomechanische Fehlbelastungen

    Die Wirbelsäule sollte während des Schlafs ihre natürliche S-Form beibehalten können. Ein zu weiches Bett lässt die Wirbelsäule durchhängen, wodurch Bandscheiben und umliegende Muskeln überlastet werden. Ein zu hartes Bett hingegen verhindert, dass Schultern und Hüften ausreichend einsinken können, was zu Druckpunkten und Durchblutungsstörungen führt.

    Diese Fehlhaltungen zwingen den Körper zu ständigen Ausgleichsbewegungen. Das Ergebnis: Ihr Nervensystem bleibt aktiv, der Tiefschlaf wird unterbrochen, und die wichtigen Regenerationsphasen können nicht vollständig durchlaufen werden.

    Schlafzyklus-Störungen und Langzeitfolgen

    Ein unpassendes Bett verursacht bis zu 60% mehr Positionswechsel pro Nacht. Jeder dieser Wechsel bringt Sie in leichtere Schlafphasen oder weckt Sie sogar vollständig auf. Die Folge ist eine Fragmentierung des Schlafzyklus, die verhindert, dass Sie die erholsame Tiefschlafphase erreichen.

    Was mit gelegentlichen Verspannungen beginnt, kann sich zu chronischen Beschwerden entwickeln. Studien zeigen, dass bis zu 40% aller chronischen Rückenschmerzen mit ungeeigneten Schlafbedingungen zusammenhängen. Die schleichende Verschlechterung macht es schwer, den Zusammenhang zu erkennen – oft werden andere Faktoren wie Stress verantwortlich gemacht.

    Die Rolle der Bettqualität für Ihren erholsamen Schlaf

    Die Qualität Ihres Bettes entscheidet maßgeblich über Ihre Schlafgesundheit. Ein hochwertiges Bettsystem wie die WELCON Boxspringbetten bietet entscheidende Vorteile, die Schlafstörungen effektiv vorbeugen können.

    Punktelastizität und Temperaturregulation

    Die Punktelastizität einer Matratze beschreibt ihre Fähigkeit, nur an den belasteten Stellen nachzugeben. Hochwertige Taschenfederkernmatratzen, wie sie in WELCON Rockstar Betten verbaut werden, reagieren präzise auf jeden Körperbereich. Während die Matratze an Schultern und Hüften tiefer nachgibt, bietet sie gleichzeitig ausreichend Unterstützung für den Lendenbereich.

    Diese differenzierte Unterstützung verhindert Fehlhaltungen und reduziert nächtliche Bewegungen um bis zu 30%. Das Ergebnis: längere Tiefschlafphasen und eine verbesserte Schlafeffizienz.

    Die Materialqualität beeinflusst auch das Schlafklima. Moderne Topper aus atmungsaktiven Materialien sorgen für eine optimale Wärmeableitung. Die ideale Schlaftemperatur liegt zwischen 16-18°C – wird dieser Bereich überschritten, kommt es zu vermehrten Aufwachphasen. WELCON Bettsysteme kombinieren Belüftungskanäle in der Box mit klimaregulierenden Bezugsstoffen, um ein ausgewogenes Schlafklima zu schaffen.

    Individuelle Anpassungsmöglichkeiten

    Ein entscheidender Vorteil hochwertiger Bettsysteme ist die Möglichkeit der individuellen Konfiguration. Bei Paaren mit unterschiedlichen Körpergewichten oder Schlafpräferenzen können getrennte Matratzen mit individuellen Härtegraden Schlafstörungen erheblich reduzieren, ohne dass Kompromisse eingegangen werden müssen.

    Ergonomische Kriterien: So finden Sie Ihr ideales Bett

    Die richtige ergonomische Unterstützung ist entscheidend, um Schlafstörungen durch ein falsches Bett zu vermeiden. Folgende Kriterien sollten Sie bei der Auswahl beachten:

    Körpergerechte Härtegrade und Zonierung

    Der optimale Härtegrad Ihrer Matratze hängt von mehreren Faktoren ab:

    • Körpergewicht: Als Faustregel gilt: Je höher das Gewicht, desto fester sollte die Matratze sein. Bei einem Gewicht unter 60 kg empfiehlt sich oft Härtegrad H2 (mittel), zwischen 60-80 kg H2-H3, und über 80 kg mindestens H3 (fest).

    • Schlafposition: Seitenschläfer benötigen eine weichere Schulter- und Hüftzone, damit diese Körperpartien einsinken können. Rückenschläfer profitieren von einer festeren Unterstützung, während Bauchschläfer eine sehr feste Matratze brauchen, um ein Durchhängen im Beckenbereich zu vermeiden.

    • Zonierung: Moderne Matratzen verfügen über 5-7 Liegezonen, die unterschiedliche Körperbereiche gezielt unterstützen. Diese Zonierung ist besonders wichtig, um die natürliche S-Form der Wirbelsäule zu erhalten.

    Materialien und ihre ergonomischen Eigenschaften

    Verschiedene Materialien bieten unterschiedliche ergonomische Vorteile:

    • Taschenfederkern: Bietet exzellente Punktelastizität und Stützkraft. Besonders vorteilhaft bei WELCON Boxspringbetten, da hier sowohl in der Box als auch in der Matratze Taschenfederkerne verbaut werden.

    • Kaltschaum: Passt sich dem Körper gut an, ist atmungsaktiv und langlebig. Ideal für Menschen mit Tendenz zum Schwitzen.

    • Viscoschaum: Reagiert auf Körperwärme und passt sich perfekt an. Besonders geeignet für Menschen mit Druckschmerzen.

    • Gelschaum: Kombiniert die Vorteile von Kaltschaum mit kühlenden Eigenschaften und ist daher ideal für wärmeempfindliche Schläfer.

    Die richtige Kombination dieser Materialien in einem durchdachten Schichtsystem kann Schlafstörungen deutlich reduzieren und die Schlafqualität nachhaltig verbessern.

    Selbstdiagnose: Anzeichen bettbedingter Schlafstörungen erkennen

    Um herauszufinden, ob Ihr Bett die Ursache Ihrer Schlafprobleme ist, sollten Sie auf folgende Warnsignale achten:

    Körperliche Symptome als Warnzeichen

    • Morgendliche Rückenschmerzen: Wenn Sie mit Schmerzen aufwachen, die im Laufe des Tages nachlassen, ist dies ein deutliches Zeichen für eine unzureichende Unterstützung durch Ihre Matratze. Besonders aufschlussreich: Verschwinden die Beschwerden im Urlaub oder wenn Sie in einem anderen Bett schlafen?

    • Eingeschlafene Gliedmaßen: Regelmäßiges Einschlafen von Armen oder Beinen deutet auf Druckstellen hin, die durch eine falsche Matratze verursacht werden können.

    • Nächtliches Schwitzen: Übermäßiges Schwitzen kann auf eine mangelnde Atmungsaktivität der Matratze oder des Toppers hinweisen.

    Schlafverhaltensmuster und Bettzustand analysieren

    • Häufiges Umdrehen: Wenn Sie morgens ein zerwühltes Bett vorfinden oder Ihr Partner berichtet, dass Sie sich ständig drehen und wenden, sucht Ihr Körper unbewusst nach einer bequemeren Position.

    • Einschlaf- und Durchschlafprobleme: Wenn Sie trotz Müdigkeit nicht einschlafen können oder nachts häufig aufwachen, kann ein unbequemes Bett die Ursache sein.

    • Alter der Matratze: Eine Matratze, die älter als 8-10 Jahre ist, hat in der Regel ihre ergonomischen Eigenschaften verloren. Selbst hochwertige Modelle verlieren mit der Zeit an Elastizität und Stützkraft.

    • Sichtbare Verformungen: Durchhängende Stellen, sichtbare Mulden oder ungleichmäßige Abnutzung sind eindeutige Zeichen dafür, dass Ihre Matratze ersetzt werden sollte.

    Eine systematische Inventarisierung Ihrer Schlafumgebung ist eine wichtige Grundlage für die Analyse möglicher Risikofaktoren, die Ihren Schlaf beeinträchtigen können. Ähnlich wie beim Risikomanagement hilft diese Bestandsaufnahme, Probleme frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen.

    Die richtige Kaufberatung für Ihr perfektes Bett

    Die Wahl des richtigen Bettes ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Eine fundierte Kaufberatung hilft Ihnen, die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

    Bedarfsanalyse vor dem Kauf

    Bevor Sie ein neues Bett auswählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

    • Körperliche Besonderheiten: Leiden Sie unter spezifischen Beschwerden wie Bandscheibenproblemen oder Arthritis? Diese Faktoren beeinflussen maßgeblich, welches Bettsystem für Sie geeignet ist.

    • Schlafgewohnheiten: Analysieren Sie Ihre bevorzugte Schlafposition, Ihre Temperaturpräferenzen und ob Sie alleine oder zu zweit schlafen. Paare mit unterschiedlichen Bedürfnissen profitieren besonders von individuell konfigurierbaren Systemen wie den WELCON Boxspringbetten mit getrennten Matratzen.

    • Raumplanung: Die optimale Betthöhe sollte an Ihre Körpergröße angepasst sein – als Faustregel gilt: Die Bettkante sollte etwa auf Kniehöhe liegen für ein bequemes Ein- und Aussteigen.

    Vorteile eines Boxspringbettes bei Schlafstörungen

    Boxspringbetten wie das WELCON Rockstar bieten durch ihren mehrschichtigen Aufbau besondere Vorteile bei der Bekämpfung von Schlafstörungen:

    • Doppelte Federung: Die Kombination aus Federkern in der Box und in der Matratze sorgt für eine optimale Druckentlastung und Körperanpassung. Dies reduziert nächtliche Bewegungen und fördert tiefere Schlafphasen.

    • Erhöhte Liegeposition: Die höhere Liegefläche erleichtert nicht nur das Aufstehen, sondern verbessert auch die Durchblutung und kann Atemprobleme reduzieren – besonders vorteilhaft für ältere Menschen oder Personen mit Rückenproblemen.

    • Individuelle Anpassbarkeit: Die Möglichkeit, unterschiedliche Härtegrade für beide Seiten des Bettes zu wählen, ist ein entscheidender Vorteil für Paare mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen.

    Probeliegen und Beratung

    Ein qualifiziertes Probeliegen ist unerlässlich. Nehmen Sie sich Zeit und testen Sie das Bett in Ihrer bevorzugten Schlafposition für mindestens 15-20 Minuten. Achten Sie dabei auf folgende Punkte:

    • Die Wirbelsäule sollte in Seitenlage gerade verlaufen
    • In Rückenlage sollten Schultern und Becken einsinken können, während die Lendenwirbelsäule unterstützt wird
    • Es sollten keine Druckpunkte spürbar sein

    Eine fachkundige Beratung kann Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und ein Bettsystem zu finden, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

    Fazit

    Schlafstörungen durch ein falsches Bett können Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, sind aber mit der richtigen Lösung vermeidbar. Die Wahl eines ergonomisch optimalen Bettes, das Ihre individuellen körperlichen Bedürfnisse berücksichtigt, kann der Schlüssel zu erholsamen Nächten sein.

    Ein hochwertiges Boxspringbett wie das WELCON Rockstar bietet durch seinen durchdachten Aufbau, die Punktelastizität des Taschenfederkerns und die Möglichkeit individueller Anpassungen optimale Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf. Die Investition in ein qualitativ hochwertiges Bettsystem zahlt sich durch verbesserte Schlafqualität, weniger Schmerzen und mehr Energie im Alltag vielfach aus.

    Achten Sie auf die Warnsignale Ihres Körpers und zögern Sie nicht, Ihr Bett als mögliche Ursache für Schlafprobleme in Betracht zu ziehen. Mit den richtigen Informationen und einer fachkundigen Beratung finden Sie das perfekte Bett, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt und Ihnen endlich wieder erholsame Nächte schenkt.

    tagPlaceholderTags:

    WELCON Boxspringbetten erhalten Sie auch bei unseren Partnern


    Einzigartig, zuverlässig und nachhaltig

    • Wir wurden mehrmals von Creditreform mit dem Crefozert als zuverlässiges und wirtschaftlich sicheres Unternehmen ausgezeichnet.
    • WELCON® und ROCKSTAR® sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Schutzmarken und nur bei uns erhältlich.
    • Als Hersteller sorgen wir für das Recycling und umweltfreundliche Verwertung von Verpackungen, die wir in Verkehr gebracht haben.
    • Mit systemgesteuerten Stückgutverkehren ist IDS in Deutschland und Europa für uns unterwegs – immer präzise und zuverlässig.

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Boxspringbetten. Entdecken Sie auch unseren WELCON Online-Shop und sichern Sie sich mit dem Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 %


    Zum Shop

    SERVICE

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    eMail schreiben

    SOCIAL MEDIA

    ÜBER WELCON

    Info

    Stellenangebote

    Presse

    TOP THEMEN

    Boxspringbetten

    WELCON-TV

    Elektrische Boxspringbetten

    Angebot erhalten


    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2024 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Matrix Themes Close
    Documentation Quick setup Shortcodes Block elements Fluid sectionsDesign libraryHelper classesAdd-onsUpdatesSupportMarketplaceCustom layoutUpgrade
    • Nach oben scrollen