• WELCON Boxspringbetten
    • Boxspringbett Rockstar WAVE
    • Boxspringbett Rockstar STEN
    • Boxspringbett Rockstar KOMP
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 4
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 8
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 10
    • Boxspringbett Rockstar DIAMOND
    • Boxspringbett Rockstar RÄDER
    • Boxspringbett Rockstar CONVEX
    • Boxspringbett Rockstar CAPITON
    • Boxspringbett Rockstar GRANNAR
  • Größe
  • Härtegrad
  • Topper
  • Untergestelle
  • Kopfteile
  • Füße
  • Farben
  • Luxusausstattung
    • Schwebeoptik
    • Bettkasten mit Stauraum
    • Nachttische
    • Bettbank mit Stauraum
    • elektrische Verstellung
  • Hotelbetten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • WELCON TV
  • CrefoZert
     
  • WELCON Boxspringbetten
    • Boxspringbett Rockstar WAVE
    • Boxspringbett Rockstar STEN
    • Boxspringbett Rockstar KOMP
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 4
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 8
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 10
    • Boxspringbett Rockstar DIAMOND
    • Boxspringbett Rockstar RÄDER
    • Boxspringbett Rockstar CONVEX
    • Boxspringbett Rockstar CAPITON
    • Boxspringbett Rockstar GRANNAR
  • Größe
  • Härtegrad
  • Topper
  • Untergestelle
  • Kopfteile
  • Füße
  • Farben
  • Luxusausstattung
    • Schwebeoptik
    • Bettkasten mit Stauraum
    • Nachttische
    • Bettbank mit Stauraum
    • elektrische Verstellung
  • Hotelbetten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • WELCON TV
  • CrefoZert
    Alles über den perfekten Schlaf

    Guter Schlaf vs. schlechter Schlaf: Wie Qualität das Leben verändert

    Guter Schlaf steigert Energie, Konzentration und Wohlbefinden. Erfahre, wie Schlafqualität das Leben prägt und welche Faktoren gesunden Schlaf fördern.
    Guter Schlaf steigert Energie, Konzentration und Wohlbefinden. Erfahre, wie Schlafqualität das Leben prägt und welche Faktoren gesunden Schlaf fördern.

    Qualitätsschlaf ist für die Gesundheit so entscheidend wie frische Luft und sauberes Wasser. Doch zu oft wird er unterschätzt. Schlechter Schlaf wirkt wie Sand im Getriebe des Alltags, macht müde, gereizt und beeinflusst jede Zelle im Körper. Wer hingegen gut schläft, fühlt sich morgens erholt, bleibt tagsüber konzentriert und meistert Herausforderungen leichter. Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen über Schlafprobleme klagen, gewinnt das Thema stark an Bedeutung. Hohe Schlafqualität sorgt nicht nur für mehr Energie, sie legt die Grundlage für Gesundheit, seelische Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit.

    Was ist guter Schlaf und woran erkennt man ihn?

    Guter Schlaf lässt sich klar voneinander unterscheiden. Er zeigt sich an mehreren Merkmalen, die sich messen und am eigenen Erleben erkennen lassen. Im Mittelpunkt stehen dabei Tiefe und Dauer, die Kontinuität während der Nacht sowie das Gefühl beim Aufwachen.

    Wer gut schläft, wacht meist ohne Wecker auf, fühlt sich frisch, geistig klar und körperlich belastbar. Nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Erfahrungsberichte bestätigen, dass kontinuierliche, ungestörte Nächte die beste Erholung bieten. Ein weiterer Hinweis auf guten Schlaf ist, dass im Alltag kaum Müdigkeit gespürt wird. Konzentration und Wohlbefinden bleiben konstant.

    Schlafzyklen und ihre Bedeutung

    Schlaf besteht aus verschiedenen Phasen, die sich in Zyklen von jeweils etwa 90 Minuten wiederholen. Dazu zählen Leichtschlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf (Traumschlaf). Besonders die Tiefschlafphasen sind für die körperliche Regeneration wichtig, während im REM-Schlaf das Gehirn lernt und Erinnerungen speichert.

    Guter Schlaf bedeutet, alle Phasen in ausreichender Länge zu durchlaufen. Kommt es zu vielen Unterbrechungen, bleibt die Erholung aus. Ein gesunder Erwachsener durchlebt pro Nacht etwa vier bis sechs vollständige Schlafzyklen.

    Wichtig: Wer nachts oft wachliegt oder unruhig schläft, erreicht seltener die tieferen, erholsamen Schlafstadien. Das zeigt sich am nächsten Morgen durch Erschöpfung.

    Dauer und Qualität: Was empfiehlt die Wissenschaft?

    Die empfohlene Schlafdauer unterscheidet sich nach Alter und individueller Konstitution. Erwachsene benötigen im Schnitt zwischen sieben und neun Stunden pro Nacht. Doch nicht nur die Menge zählt, sondern auch die Qualität.

    Laut Schlafforschung sollte:

    • Mindestens 85 Prozent der Zeit im Bett schlafend verbracht werden.
    • Die Zeit bis zum Einschlafen möglichst kurz sein, meist unter 30 Minuten.
    • Weniger als 20 Minuten wache Zeit nach dem Einschlafen auftreten.
    • Das Aufwachen selten und von kurzer Dauer sein.

    Wer morgens wach wird und sich energiegeladen fühlt, hat in den meisten Fällen gut geschlafen. Häufiges Aufwachen, lange Einschlafphasen und anhaltende Müdigkeit sind dagegen Zeichen für schlechte Schlafqualität.

    Schlechter Schlaf: Ursachen, Folgen und Lösungen

    Schlechter Schlaf ist weit verbreitet. Alpträume, Gedankenkarusselle, Störungen von außen und unregelmäßige Einschlafzeiten stören den natürlichen Rhythmus. Das schlägt sich auf Körper und Seele nieder. Betroffene beschreiben oft Gereiztheit, Motivationsverlust und sinkende Belastbarkeit.

    Häufige Gründe für schlechten Schlaf

    Zu den typischen Auslösern zählen:

    • Stress im Beruf und Alltag
    • Übermäßiger Konsum von Koffein oder Alkohol
    • Nutzung von Smartphones und Tablets vor dem Schlafen
    • Lärm oder zu helles Licht im Schlafzimmer
    • Schmerzen oder gesundheitliche Probleme
    • Eine unbequeme oder durchgelegene Matratze

    Vor allem ein schlechtes Bett kann über Jahre hinweg die Qualität mindern. Wer nachts oft aufwacht oder morgens Rücken- und Nackenschmerzen spürt, sollte seine Schlafumgebung überdenken.

    Wie sich schlechter Schlaf auf Körper und Geist auswirkt

    Bereits nach kurzer Zeit hat fehlender Schlaf spürbare Folgen. Die Konzentration sinkt, Entscheidungen werden schwerer, das Immunsystem leidet und das Unfallrisiko steigt. Auf längere Sicht kann chronischer Schlafmangel zu ernsthaften Krankheiten führen.

    Typische Auswirkungen von Schlafmangel sind:

    • Müdigkeit, Tagschläfrigkeit, Einschlafneigung am Arbeitsplatz
    • Erhöhte Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen
    • Ein geschwächtes Immunsystem, mehr Infekte
    • Schmerzen, Verspannungen und Verdauungsprobleme
    • Steigerung des Risikos für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen

    Wer regelmäßig schlecht schläft, nimmt sich unbewusst Lebensfreude und Leistungsfähigkeit.

    Praktische Tipps und Schlafhygiene für besseren Schlaf

    Guter Schlaf beginnt schon am Tag. Viele kleine Veränderungen können helfen, nachts zur Ruhe zu kommen.

    Beispiele für bessere Schlafhygiene:

    1. Feste Schlafzeiten: Jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett gehen, auch am Wochenende.
    2. Ruhe vor dem Schlaf: Lesen, leise Musik oder warme Dusche statt Bildschirmzeit.
    3. Optimale Schlafumgebung: Dunkel, ruhig und angenehm kühl (ca. 18 Grad) im Schlafzimmer.
    4. Bequemes Bett: Hochwertige Matratzen und Lattenroste, wie sie zum Beispiel Boxspringbettenshop24.de anbietet, sorgen für gute Liegequalität.
    5. Leichte Mahlzeiten abends: Schwere Kost oder Alkohol am Abend meiden.
    6. Abstand zu Koffein: Cola, Kaffee oder schwarzer Tee am besten nur bis zum frühen Nachmittag trinken.
    7. Bewegung im Alltag: Spazierengehen, Radfahren oder leichtes Ausdauertraining am Tag fördern die Müdigkeit am Abend.

    Viele Menschen berichten, dass schon kleine Anpassungen an den eigenen Gewohnheiten einen großen Unterschied machen.

    Fazit: Qualität zählt – Unterschiede zwischen gutem und schlechtem Schlaf

    Guter Schlaf unterscheidet sich durch Tiefe, Regelmäßigkeit und erholsames Aufwachen. Wer schlecht schläft, fühlt sich oft wie auf einer nie endenden Nachtfahrt ohne Ziel. Die Ursachen reichen von Alltagsstress bis hin zur falschen Matratze. Gesundheit und Lebensgefühl hängen unmittelbar davon ab, wie gut der Körper nachts zur Ruhe kommt.

    Wer auf hochwertige Schlafumgebung achtet, Routinen entwickelt und störende Faktoren minimiert, legt die Basis für mehr Energie, Stabilität und Ausgeglichenheit. Schon kleine Veränderungen im Alltag und die Wahl des richtigen Betts machen einen spürbaren Unterschied. Nachhaltig besser schlafen heißt, sich selbst und dem eigenen Wohlbefinden jeden Tag etwas Gutes zu tun.

    tagPlaceholderTags:

    WELCON Boxspringbetten erhalten Sie auch bei unseren Partnern


    Einzigartig, zuverlässig und nachhaltig

    • Wir wurden mehrmals von Creditreform mit dem Crefozert als zuverlässiges und wirtschaftlich sicheres Unternehmen ausgezeichnet.
    • WELCON® und ROCKSTAR® sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Schutzmarken und daher nur bei uns erhältlich.
    • Als Hersteller sorgen wir für das Recycling und umweltfreundliche Verwertung von Verpackungen, die wir in Verkehr gebracht haben.
    • Mit systemgesteuerten Stückgutverkehren ist IDS in Deutschland und Europa für uns unterwegs – immer und jederzeit präzise und zuverlässig.

    SERVICE

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    eMail schreiben

    SOCIAL MEDIA

    ÜBER WELCON

    Info

    Stellenangebote

    Presse

    TOP THEMEN

    Elektrische Boxspringbetten

    Angebot erhalten

    Boxspringbett 120x200

    Boxspringbett 140x200

    Boxspringbett 160x200

    Boxspringbett 180x200

    Boxspringbett 200x200

    Boxspringbett 180x200 mit Bettkasten

    Bett konfigurieren

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    WELCON Boxspringbetten
    draggable-logo

    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2024 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen