• WELCON Boxspringbetten
    • Boxspringbett Rockstar WAVE
    • Boxspringbett Rockstar STEN
    • Boxspringbett Rockstar KOMP
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 4
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 8
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 10
    • Boxspringbett Rockstar DIAMOND
    • Boxspringbett Rockstar RÄDER
    • Boxspringbett Rockstar CONVEX
    • Boxspringbett Rockstar CAPITON
    • Boxspringbett Rockstar GRANNAR
  • Größe
  • Härtegrad
  • Topper
  • Untergestelle
  • Kopfteile
  • Füße
  • Farben
  • Luxusausstattung
    • Schwebeoptik
    • Bettkasten mit Stauraum
    • Nachttische
    • Bettbank mit Stauraum
    • elektrische Verstellung
  • Hotelbetten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • WELCON TV
  • CrefoZert
     
  • WELCON Boxspringbetten
    • Boxspringbett Rockstar WAVE
    • Boxspringbett Rockstar STEN
    • Boxspringbett Rockstar KOMP
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 4
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 8
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 10
    • Boxspringbett Rockstar DIAMOND
    • Boxspringbett Rockstar RÄDER
    • Boxspringbett Rockstar CONVEX
    • Boxspringbett Rockstar CAPITON
    • Boxspringbett Rockstar GRANNAR
  • Größe
  • Härtegrad
  • Topper
  • Untergestelle
  • Kopfteile
  • Füße
  • Farben
  • Luxusausstattung
    • Schwebeoptik
    • Bettkasten mit Stauraum
    • Nachttische
    • Bettbank mit Stauraum
    • elektrische Verstellung
  • Hotelbetten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • WELCON TV
  • CrefoZert
    Ratgeber Schlafzimmer

    Die 4 fatalen Fehler bei der Schlafzimmergestaltung

    Diese 4 Fehler bei der Schlafzimmergestaltung stören Ihren Schlaf: Falsche Farben, Licht, Möbel oder Raumklima kosten Erholung und Energie. Jetzt vermeiden!
    Diese 4 Fehler bei der Schlafzimmergestaltung stören Ihren Schlaf: Falsche Farben, Licht, Möbel oder Raumklima kosten Erholung und Energie. Jetzt vermeiden!

    Ein erholsamer Schlaf ist die Grundlage für Wohlbefinden und Gesundheit. Doch oft wird unterschätzt, wie stark die Schlafzimmergestaltung auf den Schlaf wirkt. Kleine Fehler bei Farben, Licht, Möbeln oder Raumklima summieren sich schnell und rauben Energie sowie erholsame Nächte. Wer typische Stolperfallen nicht erkennt, riskiert langfristig schlechte Schlafqualität, gereizte Nerven und anhaltende Müdigkeit. Lassen Sie uns einen Blick auf die vier häufigsten und zugleich folgenschweren Fehler werfen, die sich bei der Schlafzimmergestaltung einschleichen.

    Fehler 1: Ungeeignete Farb- und Lichtgestaltung im Schlafzimmer

    Farben und Licht beeinflussen direkt Stimmung, Entspannung und Melatoninausschüttung. Ein unausgewogenes Farb- und Lichtkonzept kann gute Schlafgewohnheiten massiv stören und sogar Unruhe fördern.

    Falsche Farbwahl: Zu kräftig, zu kühl

    Kräftige Farben wie Rot, Orange oder intensives Blau ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Im Schlafzimmer wirken sie jedoch eher anregend als beruhigend. Ähnlich verhält es sich mit kühlen Grautönen oder kühlen Weißnuancen – sie schaffen selten eine gemütliche Atmosphäre. Das Gehirn verbindet solche Farbtöne mit Aktivität und Konzentration, was Einschlafproblemen Vorschub leistet.

    Empfehlung:

    • Wählen Sie gedeckte, warme Farbtöne wie Sand, Creme oder Pastellgrün.
    • Kombinieren Sie maximal zwei bis drei harmonische Nuancen.
    • Geben Sie sanften Tönen an Wänden, Bettwäsche und Deko den Vortritt.
      So entsteht ein ruhiger Rückzugsort, der den Körper abends auf Entspannung einstimmt.

    Fehlerhafte Lichtquellen: Kaltes Licht, fehlende Verdunklung

    Direkte Deckenstrahler mit kaltweißem Licht wirken wie ein Büro – nicht wie eine Wohlfühloase. Solches Licht hält wach, verhindert die Ausschüttung von Schlafhormonen und erschwert das Einschlafen. Mangelt es zudem an flexibler Lichtregulierung, kann der Raum nicht an persönliche Bedürfnisse angepasst werden.

    Praktische Tipps:

    • Setzen Sie auf indirekte, warmweiße Lichtquellen mit Dimm-Funktion.
    • Installieren Sie Nachttischlampen statt nur Deckenlicht.
    • Sorgen Sie mit dichten Vorhängen oder Plissees für optimale Verdunklung.
      So bleibt das Schlafzimmer abends angenehm gemütlich und der Schlaf-Wach-Rhythmus im Gleichgewicht.

    Fehler 2: Überladene oder unruhige Möbel- und Raumgestaltung

    Ein vollgestelltes Schlafzimmer überfordert schnell die Sinne. Je mehr Möbel, offene Regale und herumliegende Gegenstände, desto schwieriger fällt es, richtig abzuschalten.

    Überfüllung und fehlende Ordnung

    Häufig wird unterschätzt, wie viel Unruhe eine Überladung an Möbeln erzeugt. Jedes zusätzliche Stück nimmt Freiraum, lässt den Raum kleiner wirken und schafft optische Unruhe. Unaufgeräumte Flächen oder herumliegende Kleidung verhindern, dass der Schlafbereich zur klaren Ruhezone wird.

    Gute Strategien:

    • Reduzieren Sie Möbel auf das Wesentliche: Bett, Nachttische, Kleiderschrank, Kommode.
    • Verschwenden Sie keine Fläche an überflüssige Deko oder Ablagen.
    • Nutzen Sie verdeckte Aufbewahrungslösungen für Kleidung oder Bettwäsche.
      Ein aufgeräumter, großzügiger Raum sorgt für mehr Leichtigkeit – sowohl optisch als auch gefühlt.

    Unpassende Möbel: Funktion und Größe nicht abgestimmt

    Ein zu großes oder zu kleines Bett, sperrige Schränke oder unpraktische Kommoden können das Gesamtbild stören. Besonders beim Thema Boxspringbett unterschätzen viele die optimale Proportion zum Raum. Ist das Bett zu mächtig, wirkt das Schlafzimmer rasch erdrückend. Zu kleine Möbel hingegen bieten keinen Komfort und lassen Stauraum vermissen.

    Tipps zur Auswahl:

    • Stimmen Sie die Möbelauswahl und Größe auf die Raummaße ab.
    • Setzen Sie auf multifunktionale Möbel mit Stauraum.
    • Prüfen Sie bei Boxspringbetten, ob Höhe und Design zum restlichen Zimmer passen.
      So bleibt das Schlafzimmer luftig und das Schlafsystem trotzdem vollwertig.

    Fehler 3 und 4: Unbeachtetes Raumklima & vernachlässigte Matratzen-Qualität

    Gutes Raumklima und die richtige Matratze werden oft nur am Rand bedacht. Dabei sind beide Faktoren starke Säulen einer sinnvollen Schlafzimmergestaltung.

    Schlechtes Raumklima: Zu trocken, zu warm oder zu feucht

    Ein ungünstiges Raumklima führt zu schlechtem Schlaf. Zu trockene Luft reizt Schleimhäute und fördert nächtliche Unruhe. Ist es zu warm, kommt der Kreislauf nicht zur Ruhe und das Durchschlafen wird schwer. Übermäßige Feuchtigkeit begünstigt Schimmel und Allergien.

    So verbessern Sie Ihr Raumklima:

    • Lüften Sie regelmäßig, vor allem morgens und abends.
    • Halten Sie die Temperatur bei 16 bis 18 Grad Celsius.
    • Setzen Sie auf Luftbefeuchter oder Zimmerpflanzen bei trockener Luft, kontrollieren Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit den Feuchtigkeitsgrad mit einem Hygrometer.
      Nur ein ausgeglichenes Klima unterstützt einen gesunden Schlaf und schützt vor möglichen Beschwerden.

    Geringe Qualität oder falsche Auswahl der Matratze

    Viele unterschätzen, wie entscheidend die Matratze für einen erholsamen Schlaf ist. Eine durchgelegene oder schlecht gewählte Matratze verursacht Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und führt langfristig zu schlechtem Schlaf. Besonders bei Boxspringbetten, die aus mehreren Schichten bestehen, ist Präzision bei der Auswahl gefragt.

    Was Sie bei der Matratze beachten sollten:

    • Wählen Sie eine Matratze, die zu Ihrem Körpergewicht und Schlafverhalten passt.
    • Erneuern Sie Ihre Matratze spätestens nach 8 bis 10 Jahren.
    • Bei Boxspringbetten auf individuell anpassbare Topper und Matratzen achten.
      Investieren Sie in Qualität und persönliche Abstimmung, um Ihren Schlaf dauerhaft zu verbessern.

    Fazit

    Eine durchdachte Schlafzimmergestaltung ist kein Luxus, sondern echte Voraussetzung für Wohlbefinden und Erholung. Oft sind es gerade die unterschätzten Fehler – zu grelle Farben, kaltes Licht, überladene Räume und falsche Matratzen – die den Schlaf rauben und Energiereserven schwächen. Jeder kann mit gezielten Anpassungen das eigene Schlafzimmer in eine echte Wohlfühl-Oase verwandeln. Wer sein Schlafzimmer kritisch betrachtet und bewusst gestaltet, schläft nicht nur besser, sondern startet auch fitter in den Tag. Schauen Sie Ihr Schlafzimmer mit neuen Augen an und setzen Sie die Empfehlungen Stück für Stück um – Ihr Körper und Geist werden es Ihnen danken.

    tagPlaceholderTags:

    WELCON Boxspringbetten erhalten Sie auch bei unseren Partnern


    Einzigartig, zuverlässig und nachhaltig

    • Wir wurden mehrmals von Creditreform mit dem Crefozert als zuverlässiges und wirtschaftlich sicheres Unternehmen ausgezeichnet.
    • WELCON® und ROCKSTAR® sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Schutzmarken und daher nur bei uns erhältlich.
    • Als Hersteller sorgen wir für das Recycling und umweltfreundliche Verwertung von Verpackungen, die wir in Verkehr gebracht haben.
    • Mit systemgesteuerten Stückgutverkehren ist IDS in Deutschland und Europa für uns unterwegs – immer und jederzeit präzise und zuverlässig.

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Boxspringbetten. Entdecken Sie auch unseren WELCON Online-Shop und sichern Sie sich mit dem Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 %


    Zum Shop

    SERVICE

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    eMail schreiben

    SOCIAL MEDIA

    ÜBER WELCON

    Info

    Stellenangebote

    Presse

    TOP THEMEN

    Elektrische Boxspringbetten

    Angebot erhalten

    Boxspringbett 120x200

    Boxspringbett 140x200

    Boxspringbett 160x200

    Boxspringbett 180x200

    Boxspringbett 200x200

    Boxspringbett 180x200 mit Bettkasten

    Bett konfigurieren

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    WELCON Boxspringbetten
    draggable-logo

    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2024 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen