• WELCON Boxspringbetten
    • Boxspringbett Rockstar WAVE
    • Boxspringbett Rockstar STEN
    • Boxspringbett Rockstar KOMP
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 4
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 8
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 10
    • Boxspringbett Rockstar DIAMOND
    • Boxspringbett Rockstar RÄDER
    • Boxspringbett Rockstar CONVEX
    • Boxspringbett Rockstar CAPITON
    • Boxspringbett Rockstar GRANNAR
  • Größe
  • Härtegrad
  • Topper
  • Untergestelle
  • Kopfteile
  • Füße
  • Farben
  • Luxusausstattung
    • Schwebeoptik
    • Bettkasten mit Stauraum
    • Nachttische
    • Bettbank mit Stauraum
    • elektrische Verstellung
  • Hotelbetten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • WELCON TV
  • CrefoZert
     
  • WELCON Boxspringbetten
    • Boxspringbett Rockstar WAVE
    • Boxspringbett Rockstar STEN
    • Boxspringbett Rockstar KOMP
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 4
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 8
    • Boxspringbett Rockstar BIGBLOCK 10
    • Boxspringbett Rockstar DIAMOND
    • Boxspringbett Rockstar RÄDER
    • Boxspringbett Rockstar CONVEX
    • Boxspringbett Rockstar CAPITON
    • Boxspringbett Rockstar GRANNAR
  • Größe
  • Härtegrad
  • Topper
  • Untergestelle
  • Kopfteile
  • Füße
  • Farben
  • Luxusausstattung
    • Schwebeoptik
    • Bettkasten mit Stauraum
    • Nachttische
    • Bettbank mit Stauraum
    • elektrische Verstellung
  • Hotelbetten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • WELCON TV
  • CrefoZert
    Alles über den perfekten Schlaf

    Welches Bett bei Arthrose? Ratgeber für gesunden Schlaf trotz Gelenkbeschwerden

    Welches Bett bei Arthrose? Der Ratgeber zeigt, wie Matratze, Komforthöhe und ergonomische Lösungen für besseren Schlaf trotz Gelenkbeschwerden sorgen.
    Welches Bett bei Arthrose? Der Ratgeber zeigt, wie Matratze, Komforthöhe und ergonomische Lösungen für besseren Schlaf trotz Gelenkbeschwerden sorgen.

    Ein erholsamer Schlaf ist für Menschen mit Arthrose oft eine Herausforderung. Die Schmerzen in Hüfte, Knie oder Schulter machen das Liegen unbequem und das nächtliche Umdrehen zur Qual. Besonders das morgendliche Aufstehen kann sich schmerzhaft und mühsam anfühlen. Die Wahl des passenden Betts spielt deshalb eine entscheidende Rolle für Wohlbefinden und Beweglichkeit.

    Arthrose verstehen: Was bedeutet das für den Schlaf?

    Arthrose beschreibt den schleichenden Verschleiß der Gelenke. Betroffen sind häufig Knie, Hüfte, Wirbelsäule oder Schultern. Ursachen sind oft eine Kombination aus Alter, Belastung, genetischer Veranlagung oder früheren Verletzungen. Die Folge sind steife, schmerzende Gelenke, häufig ein Zwicken schon bei kleinsten Bewegungen.

    Diese Beschwerden verschärfen sich im Liegen. Fehlende Bewegung führt dazu, dass die Gelenke nachts „einrosten“. Besonders das Wechseln der Schlafposition oder das Aufstehen am Morgen löst Schmerzen aus. Viele Betroffene schlafen unruhig, wachen oft auf und finden kaum eine angenehme Lage. Die Qualität des Schlafs sinkt, was sich langfristig auf die Lebensenergie auswirkt.

    Eigenschaften eines optimalen Bettes bei Arthrose

    Das richtige Bett ist ein wichtiger Baustein für Schmerzreduktion und besseren Schlaf. Es sollte den Körper gezielt entlasten, die Gelenke unterstützen und das Ein- sowie Aussteigen erleichtern. Die nachfolgenden Faktoren sind ausschlaggebend für Menschen mit Arthrose:

    • Matratze mit optimaler Stützwirkung
    • Angepasster Härtegrad je nach Körpergewicht
    • Elastische, aber nicht zu weiche Topper
    • Hohe und ergonomische Liegefläche zum leichteren Hinlegen und Aufstehen
    • Optional: elektrisch verstellbarer Lattenrost oder Motorbett
    • Hochwertige Materialien für guten Feuchtigkeitsausgleich

    Richtige Matratze und Härtegrad

    Bei Arthrose spielt die Auswahl der Matratze eine zentrale Rolle. Sie sollte den Körper stabil stützen und Druck auf empfindliche Gelenkzonen mindern. Zonenmatratzen mit speziellen Schulter- oder Beckenkomfort-Bereichen bieten Vorteile. Der Härtegrad muss sorgfältig aufs Gewicht und die Schlafgewohnheiten abgestimmt werden. Ein zu weiches Modell führt dazu, dass der Körper durchhängt und die Gelenke zusätzlich belastet werden.

    Viskoelastische Topper oder spezielle Kaltschaummatratzen können helfen, die Druckpunkte zu minimieren und die nächtliche Unruhe zu verringern. Wichtig bleibt, dass die Matratze elastisch nachgibt, aber stets ihre Form behält.

    Ergonomische Betten und Komforthöhe

    Eine optimale Betthöhe erleichtert Menschen mit Arthrose das Aufstehen erheblich. Niedrige Betten verzögern den Bewegungsablauf, erhöhen die Belastung für Knie und Hüfte und können sogar Stürze begünstigen. Modelle mit sogenannter Komforthöhe erlauben einen sicheren und gelenkschonenden Einstieg. Die richtige Höhe entlastet den Rücken und schafft einen natürlichen Bewegungsfluss.

    Weitere Informationen über Vorteile von Komforthöhe im Bett und ergonomisches Design können die Entscheidung unterstützen.

    Boxspringbetten aus orthopädischer Sicht

    Viele Orthopäden empfehlen für Arthrose-Betroffene orthopädische Boxspringbetten Vorteile und Nachteile. Diese Betten besitzen ein aufeinander abgestimmtes System aus Unterbox, Matratze und Topper. Die punktelastische Federung passt sich dem Körper an und sorgt für gleichmäßige Unterstützung. Gerade bei Problemen im Rücken, der Hüfte oder Schultern kann ein Boxspringbett die Druckbelastung optimal verteilen.

    Das hohe Federungsniveau und die Einstiegshöhe zählen zu den Stärken dieser Bettenart. Sie ermöglichen ein komfortables Handling ohne größere Anstrengung. Durch die flexible Konfiguration kann jeder sein persönliches Boxspringbett genau an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

    Individuell einstellbare Betten

    Für zusätzlichen Komfort sorgen motorisierte Betten. Besonders bei Arthrose erleichtern sie viele Bewegungen im Alltag. Wer die Rückenlehne elektrisch verstellen kann, findet schneller eine schmerzfreie Position. Auch das Hochlagern der Beine ist möglich und entlastet schmerzende Gelenke.

    Die Heaven Edition Boxspringbett überzeugt durch flexible Verstellmöglichkeiten via Motor und passt sich individuellen Anforderungen an. Ein solches Modell ist sinnvoll, wenn Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen auch tagsüber auftreten und verschiedene Liegepositionen gebraucht werden.

    Individuelle Beratung und Bettauswahl

    Angesichts so vieler Möglichkeiten hilft eine professionelle Beratung weiter. Dabei werden Körpergröße, Gewicht, individuelle Schlafpositionen und persönliche Beschwerden analysiert. Auch die passende Bettgröße entscheidet über Komfort und Bewegungsfreiheit. Ein Leitfaden unterstützt wirkungsvoll bei der Passende Bettgröße wählen und gibt Orientierung, damit das neue Bett den Alltag tatsächlich verbessert.

    Fazit: Mit dem richtigen Bett schmerzfrei durch die Nacht

    Menschen mit Arthrose profitieren von einem individuell abgestimmten Schlafsystem. Die wichtigsten Auswahlkriterien lauten: solide Matratzenunterstützung, angepasster Härtegrad, ergonomische Betthöhe und bei Bedarf elektrische Verstellfunktion. Boxspringbetten mit Komforthöhe und orthopädischem Aufbau bieten besondere Vorteile für schmerzempfindliche Gelenke.

    Wichtig bleibt, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören. Wer sich beraten lässt, findet meist schneller das perfekte Bett und gewinnt deutlich an Lebensqualität. Ein sicheres, bequemes und stützendes Bett ist der erste Schritt zu ruhigen Nächten und mehr Beweglichkeit am Tag – trotz Arthrose.

    tagPlaceholderTags:

    WELCON Boxspringbetten erhalten Sie auch bei unseren Partnern


    Einzigartig, zuverlässig und nachhaltig

    • Wir wurden mehrmals von Creditreform mit dem Crefozert als zuverlässiges und wirtschaftlich sicheres Unternehmen ausgezeichnet.
    • WELCON® und ROCKSTAR® sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Schutzmarken und daher nur bei uns erhältlich.
    • Als Hersteller sorgen wir für das Recycling und umweltfreundliche Verwertung von Verpackungen, die wir in Verkehr gebracht haben.
    • Mit systemgesteuerten Stückgutverkehren ist IDS in Deutschland und Europa für uns unterwegs – immer und jederzeit präzise und zuverlässig.

    SERVICE

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    eMail schreiben

    SOCIAL MEDIA

    ÜBER WELCON

    Info

    Stellenangebote

    Presse

    TOP THEMEN

    Elektrische Boxspringbetten

    Angebot erhalten

    Boxspringbett 120x200

    Boxspringbett 140x200

    Boxspringbett 160x200

    Boxspringbett 180x200

    Boxspringbett 200x200

    Boxspringbett 180x200 mit Bettkasten

    Bett konfigurieren

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    WELCON Boxspringbetten
    draggable-logo

    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2024 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen